Linearfräsmaschinen
Rationelle spanabhebende Bearbeitung von flachen Werkstücken im Band
Linearfräsmaschinen werden für die spanabhebende Bearbeitung präziser feinmechanischer Serienteile direkt im Band eingesetzt. Dank mehrerer gleichzeitig arbeitender Bearbeitungsstationen dauert die Bearbeitung eines kompletten Werkstücks nur so lange wie die längste Einzeloperation. Bei Bedarf können die Bänder auch in zwei Durchgängen beidseitig bearbeitet werden.Die Maschinen sind modular aufgebaut. Eine Maschine besteht in der einfachsten Grundausführung für Trockenbearbeitung aus folgenden Komponenten:
- Abrollhaspel
- Bearbeitungsmodul(e), Länge 2 m, mit 3 bis 4 Bearbeitungsstationen
- Stanzeinheit für das Ausstanzen der fertigen Teile aus dem Band
- Bandvorschub
- Schneideinheit für die Zerkleinerung des Bandabfalls
- Aufrollhaspel, wenn die Teile anschließend im Band weiter bearbeitet werden sollen
- Späneabsaugung